Archiv der Kategorie ‘Software‘
PNG-Bilder optimieren
Donnerstag, den 29. April 2010Dem PNG-Format gehört im Web die Zukunft, so viel ist klar. Bessere Qualität, Alphatransparenz und eine bessere Kompression lassen die betagten Webformate GIF und JPG schnell einmal alt aussehen. Doch gerade bei 24 Bit PNG’s entstehen trotzdem schnell einmal ziemlich bandbreitenfressende Bilder. Die bereiten bei den hierzulande verbreiteten Zugangsgeschwindigkeiten und Flatrates zwar den wenigsten Anwendern […]
Schneeleopard setzt zum Sprung an
Donnerstag, den 27. August 2009Morgen Freitag, 28.8.2009 ist der offizielle Veröffentlichungstermin von Mac OS X 10.6 aka Snow Leopard. Es dürfte inzwischen bekannt sein, welche Hardwarevoraussetzungen das neue Betriebsystem mit sich bringt. Bevor es morgen – vorallem in produktiver Umgebung – ans Installieren geht, sei aber auch der Software-Kompatibilitätsliste eine gewisse Aufmerksamkeit gewidmet, denn nicht alles was unter 10.5 seinen […]
VLC Mediaplayer 1.0 erschienen
Dienstag, den 7. Juli 2009Angesichts der unüberschaubaren Anzahl von Video- und Audioformaten hat mich in den letzten Jahren nur ein Mediaplayer wirklich überzeugt. Und dieser kommt für einmal nicht von einem der Platzhirsche – Apple, Real, Microsoft oder Adobe – sondern ist ein Open Source-Projekt einer französischen Ingenieurschule. VLC heisst das tolle Stück Software, ist gratis, Open Source und […]
Firefox 3.5 im Überlick
Dienstag, den 30. Juni 2009Mit einem halben Jahr Verspätung soll es heute soweit sein: Firefox 3.5 (aka 3.1) soll heute – 30.6.2009 – erscheinen. Eine schnellerere JavaScript-Engine, einige HTML 5-Elemente und besserere CSS-Unterstützung sind dabei einige der Highlights. Alle Neuerungen werden auf Golem.de ausführlich erklärt. Video: Firefox 3.5 – Test (3:06)
Designers Toolbox
Montag, den 11. Mai 2009Ein kleines Helferlein, das schon seit geraumer Zeit gute Dienste für mich leistet, habe ich mir nun in der aktuellen Version 2.5 zugelegt. Das Mac OS X-Dashboard-Widget «Designers Toolbox» ist immer nur einen Tastendruck von den täglichen Problemchen des Web- oder Printdesigners entfernt: Es berechnet Bildauflösungen, zeigt die gängigen Papierformate an, generiert Blindtexte, konvertiert RGB […]
Inquisition für Safari
Mittwoch, den 5. September 2007Wem die in Safari integrierte US-Google-Suche zuwenig leistet, dem sei an dieser Stelle das aus meiner Sicht absolut unverzichtbarste Plugin des Apfelbrowsers nahegelegt, um mit der standardmässigen Suche ins Gericht zu gehen: Inquisitor. Damit lässt sich nicht nur die lokalisierte Google- oder Yahoo-Suche des eigenen Landes einbinden, nein, das Ganze liefert auch Echtzeitresultate während der […]